Fahrzeuge

Für jeden Einsatz die passende Ausrüstung

Feuer löschen, Personen retten, Türen öffnen oder Gefahrgut beseitigen. Die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr erfordern eine Menge hochspezialisierter Ausrüstung. Damit wir für jeden Einsatz optimal ausgestattet sind, verfügt die Feuerwehr Ludwigsburg über einen umfangreichen Fuhrpark unterschiedlicher Fahrzeuge - von der Drehleiter über Rüst- und Gerätewagen bis zum Boot. Klicken Sie sich doch selbst einmal durch!

1/46, HLF 20

LB 1/46

Feuerwehr

Typ

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

Standort

Hauptfeuerwache

Fahrgestell

Mercedes Benz Atego

Aufbau

Empl

Baujahr

2008

Leistung

210 PS

Motor

Diesel

Gesamtgewicht

14,5 t

Kurzbeschreibung

  • Trommelseilwinde mit Front- und Heckzug
  • Integrierter Schaumtank

Beschreibung

Ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) ist äußerlich fast identisch mit den Löschgruppenfahrzeug und wie dieses für eine Gruppe als Besatzung ausgelegt. Wesentlicher Unterschied ist die umfangreiche Ausrüstung für die Technische Hilfeleistung. Als Besonderheit ist das HLF 1/46 mit einer Trommelwinde mit Front- und Heckzug ausgestattet.